Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.
Biomedizinische/r AnalytikerIn an der Abteilung für Immundermatologie
JobID: 8094
Wir bieten:
- Möglichkeiten zur Profilierung in den Bereichen Immunologie, Molekularbiologie oder Immunhistochemie
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein motiviertes, unterstützendes Team
- ein sehr attraktives Umfeld mit hoher Lebensqualität: Linz ist eine moderne, dynamische Stadt mit großem Kulturangebot, Geschichte und Naherholungsgebieten
Aufgabeninhalte:
- alle einschlägigen Tätigkeiten, die im Rahmen der Ausbildung nach dem MTD-Gesetz vorgesehen sind
- aktive Teilnahme an Biobanking und Asservierung von klinischen Proben
- administrative Tätigkeiten
- Mitarbeit bei Studien und wissenschaftlichen Arbeiten
- Unterstützung im Qualitätsmanagement
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Biomedizinischen AnalytikerIn inkl. Nachweis über die Berufsberechtigung (der Berufsausweis ist spätestens bei Dienstantritt vorzulegen)
- einschlägige Berufserfahrung bzw. Vorerfahrung im Gesundheitswesen von Vorteil
- sehr gute EDV-Kenntnisse
- Teamfähigkeit, zeitliche und örtliche Flexibilität
- Belastbarkeit und Bereitschaft zu Mehrleistungen
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Bereitschaft zu Nacht- und Wochenenddiensten von Vorteil
Univ.-Prof. Dr. Emmanuella Guenova, MSc PhD, Vorstand klinische Abteilung für Translationale Immundermatologie , T: +43 (0)5 7680 83 57570
Christian Brandstätter, Stv. Leitung Abteilung Personalrekrutierung, T: +43 (0)5 7680 83 6565
- Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum (Werte, Kultur, Nachhaltigkeit)
- FAQs und Bewerbungsinfos
- Menschen im KUK
Ihre Vorteile:
KFL-Versicherung
KFL-Versicherung
Krankenkasse mit attraktiven LeistungsangebotenKinderbetreuung
Kinderbetreuung
betriebseigener Kindergarten am NMC nach VerfügbarkeitMobilität
Mobilität
absperrbare Fahrradabstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach VerfügbarkeitMitarbeiterrestaurant
Mitarbeiterrestaurant
günstige Verpflegung, VitalkücheFortbildungsprogramm
Fortbildungsprogramm
firmeneigene Kurse und GesundheitsförderungTeilzeitmodelle
Teilzeitmodelle
positionsabhängig diverse Teilzeitmodelle (Work-Life-Balance)Telearbeit
Telearbeit
Möglichkeit zur Telearbeit (positionsabhängig)Ermäßigungen
Ermäßigungen
Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und UmbautenEinstufung: Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 3.565,10 (Grundlage LD 15/02) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.
Besetzungstermin: ehest möglich