Job in der Großküche und trotzdem Zeit für Freunde, Familie und Hobbys? Bei uns ist beides möglich.
Wir bieten Ihnen Arbeitszeitmodelle ohne Nachtdienste.
Arbeiten in der Küche ohne Stress und Druck? Wir kreieren unsere Gerichte in Ruhe, mit einer fixen, vorab bekannten Anzahl an Menüs und Personen und legen den Fokus auf Freude an der Zubereitung, Kreativität, Qualität und Geschmack!
Was ist das Besondere an einer Tätigkeit als Küchenhilfskraft in der Pensionsversicherung?
Was macht eine Küchenhilfskraft in der Pensionsversicherung?
Das erwartet Sie
- Sie übernehmen Vorbereitungsarbeiten für die Speisenproduktion, insbesondere Putz-, Schäl- und Schneidetätigkeiten
- Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Speisenausgabe und bei der Einlagerung der Lebensmittel
-
Reinigungsarbeiten inklusive Desinfektion im gesamten Küchenbereich unter Einhaltung der Hygienevorschriften sind für Sie selbstverständlich
Das zeichnet Sie aus
- Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Küchenbereich und Kenntnisse der Lebensmittelhygieneverordnung mit
- Sie verfügen über Deutschkenntnisse mindestens auf A1-Niveau bzw. haben die Bereitschaft zur Absolvierung des Sprachkurses A2
- Sie überzeugen uns durch Flexibilität, Einsatzfreude und Belastbarkeit sowie durch Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Ein gepflegtes Auftreten ist Ihnen wichtig
12 weitere Gründe, sich für die Pensionsversicherung zu entscheiden:
Angenehmes Betriebsklima
Betriebliche Gesundheitsförderung
Biennalsprünge
Firmenvergünstigungen
Kein Gender-Pay-Gap
Keine All-in-Verträge
Kostenlose Dienstkleidung
Lebenswerter Arbeitsort
Non-Profit-Organisation
SV-eigene Pensionskasse
Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers
Work-Life-Balance
Ihre Ansprechpartnerin
Inga Thome, BA
inga-sophie.thome@pv.at+43 (0)5 03 03-24 325
Weil wir gemeinsam mehr erreichen.