- Herstellung von Zement und Klinker im vollkontinuierlichen Schichtbetrieb
- Übernahme aller dabei notwendigen Tätigkeiten wie
- Bedienung der Produktionsanlagen
- Manipulation von Schüttgütern mit selbstfahrenden Arbeitsmaschinen (Radlader, LKW, Stapler)
- Behebung von Störungen vor Ort
- Durchführung von anfallenden Reinigungstätigkeiten
- Im Zuge der Anlernphase lernen Sie alle Bereiche unseres Werkes kennen. Langfristiges Entwicklungsziel ist die Weiterbildung zum „Prozess-Steuerer“. Dieser erweiterte Aufgabenbereich umfasst:
- Steuerung der Produktionsanlagen über das Prozessleitsystem
- Überwachung und Regeln sämtlicher Qualitätsparameter im automatisierten Produktionslabor
- Kontrolle der emissions- und sicherheitsrelevanten Einrichtungen
- Abgeschlossene Lehre, vorzugsweise in einem technischen Beruf
- Interesse an verfahrenstechnischen Produktionsprozessen
- Hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- Flexible Einsetzbarkeit in einem vielfältigen und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld
- Gute Deutschkenntnisse
Unser Angebot
- Langfristiger, sicherer Arbeitsplatz mit pünktlicher Bezahlung in einem familiären Traditionsunternehmen
- Abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet in einem kollegialen Team
- Mitarbeit in einem zukunftsweisenden Unternehmen, für das Nachhaltigkeit nicht nur ein Schlagwort ist
- Umfangreiche Einschulung, sowie eine Ausbildung zum Prozess-Steuerer und viele Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zahlreiche Benefits - Attraktive Mitarbeitervergünstigungen, großzügige Unterstützungskasse, Betriebsarzt, Angebote zur Gesundheitsvorsorge, Mitarbeiterberatung, Mittagessen mit Essenszuschuss, Frisches Obst, Firmenveranstaltungen u.v.m.
- Ein Jahresbruttolohn von mindestens EUR 40.300,- im Schichtbetrieb auf Vollzeit-Basis, zuzüglich eventuell anfallender Zulagen
Sind Sie an diesem verantwortungsvollen Job interessiert?
Gerne stehe ich Ihnen als Ihre persönliche Ansprechpartnerin für Rückfragen zur Verfügung:
Mag. Martina Pesl
+43 4264 3131 1236
jetzt bewerben » Zurück zum Stellenmarkt Jobangebot drucken Tweet E-Mail