Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.
MitarbeiterIn im Servicecenter (Portiervertretung)
JobID: 8022
Aufgabeninhalte:
- Rezeptionsdienst (Tag/Nacht, Auskunftserteilung an BesucherInnen, PatientInnen, Behörden, Versicherungen sowie sonstige Kunden)
- Telefonvermittlung
- administrative PatientInnenaufnahme - Aufnahme von ambulanten und stationären BesucherInnen
- PatientInnendatenpflege
- Überwachung der Krankenhauszugänge und Bedienung der Schrankenanlagen
- Überwachung diverser Melde- und Sicherheitseinrichtungen, Monitore und Überwachungskameras
- Vertretung Portier
- Jobrotation im Servicecenter (Servicecenter, Leitstelle Kinder, Leitstelle Frauen)
- abgeschlossene Berufsausbildung oder 3-jährige Fachschule oder vergleichbare Ausbildung oder Ausbildung im Gesundheitswesen
- sehr gute EDV-Kenntnisse
- sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- gepflegtes Erscheinungsbild, sehr gute Umgangsformen und freundliches Auftreten – insbesondere am Telefon
- ausgeprägte Kundenorientierung
- selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Erbringung von Nacht-/Wochenend- und Feiertagsdienste
Martina Ammer, Bereichsleitung Patientenservice Med Campus, T: +43 (0)5 7680 84 23061
Anita Lang, Sachbearbeiterin Personalrekrutierung, T: +43 (0)5 7680 83 78029
- Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum (Werte, Kultur, Nachhaltigkeit)
- FAQs und Bewerbungsinfos
- Menschen im KUK
Ihre Vorteile:
KFL-Versicherung
KFL-Versicherung
Krankenkasse mit attraktiven LeistungsangebotenKinderbetreuung
Kinderbetreuung
betriebseigener Kindergarten am NMC nach VerfügbarkeitMobilität
Mobilität
absperrbare Fahrradabstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach VerfügbarkeitMitarbeiterrestaurant
Mitarbeiterrestaurant
günstige Verpflegung, VitalkücheFortbildungsprogramm
Fortbildungsprogramm
firmeneigene Kurse und GesundheitsförderungTeilzeitmodelle
Teilzeitmodelle
positionsabhängig diverse Teilzeitmodelle (Work-Life-Balance)Telearbeit
Telearbeit
Möglichkeit zur Telearbeit (positionsabhängig)Ermäßigungen
Ermäßigungen
Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und UmbautenEinstufung: Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 2.698,20 (Grundlage LD 19/01) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.
Besetzungstermin: ab 01.08.2025