Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.
Röntgenassistenz im Zentralen Radiologie Institut
JobID: 8038
Aufgabeninhalte:
- organisatorische und administrative Tätigkeiten (Terminvergabe, Organisation von Untersuchungen, PatientInnentransporte, Telefonbedienung, div. Bürotätigkeiten
- Durchführung von einfachen standardisierten Röntgenuntersuchungen
- Assistenz bei radiologischen Untersuchungen
- Durchführung von Assistenztätigkeiten bei ärztlichen Maßnahmen
- Betreuung der PatientInnen, Mithilfe bei der PatientInnenlagerung
- Verwaltung und Bereithalten der erforderlichen Materialien (Bestellen fehlender Materialien, fachgerechtes und ordentliches Lagern der Materialien)
- Praxishygiene, Reinigung, Desinfektion, Sterilisation und Wartung der Medizinprodukte und sonstiger Geräte und Behelfe, sowie die Abfallentsorgung
- Hol- und Bringdienste
- Unterstützung bei der RT Tätigkeit an Wochenenden und Feiertagen
- abgeschlossene Ausbildung Röntgenassistenz
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Kommunikationsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Freundlichkeit, korrekte Umgangsformen
- Verantwortungsbewusstsein
- Belastbarkeit
- engagierter Einsatz für unsere PatientInnen
- Genauigkeit und Ordnung
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Bereitschaft zur Erbringung von Mehrleistungen (Wochenend-, Feiertags- und ev. Nachtdienste)
- Hygienebewusstsein
erwünscht:
- gute EDV-Kenntnisse
- Selbständigkeit
- Mitwirkung an der ständigen Weiterentwicklung der Abteilung
Daniel Schneeweis, BSc, MSc, Leitung Radiologietechnologie, T: +43 (0)5 7680 83 73627
Kristina Irndorfer, BSc, Sachbearbeiterin Personalrekrutierung, T: +43 (0)5 7680 83 6629
- Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum (Werte, Kultur, Nachhaltigkeit)
- FAQs und Bewerbungsinfos
- Menschen im KUK
Ihre Vorteile:
KFL-Versicherung
KFL-Versicherung
Krankenkasse mit attraktiven LeistungsangebotenKinderbetreuung
Kinderbetreuung
betriebseigener Kindergarten am NMC nach VerfügbarkeitMobilität
Mobilität
absperrbare Fahrradabstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach VerfügbarkeitMitarbeiterrestaurant
Mitarbeiterrestaurant
günstige Verpflegung, VitalkücheFortbildungsprogramm
Fortbildungsprogramm
firmeneigene Kurse und GesundheitsförderungTeilzeitmodelle
Teilzeitmodelle
positionsabhängig diverse Teilzeitmodelle (Work-Life-Balance)Telearbeit
Telearbeit
Möglichkeit zur Telearbeit (positionsabhängig)Ermäßigungen
Ermäßigungen
Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und UmbautenEinstufung: Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 2.738,60 (Grundlage LD 21/01) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.
Besetzungstermin: ab sofort