Ihre Aufgaben:
Sie bringen technisches Know-how, Organisationstalent und Führungskompetenz mit? Sie haben Freude daran, Veranstaltungen mit technischem Feingefühl und reibungsloser Umsetzung zum Erfolg zu führen? Dann sind Sie bei uns richtig!Wir suchen eine engagierte Teamleitung, die Verantwortung übernimmt – für Technik, Prozesse und Menschen. Wenn Sie ein Auge für Details haben, technische Abläufe zuverlässig steuern und Ihr Team zu Höchstleistungen führen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
- An der Schnittstelle zwischen Technik und Veranstaltungsdurchführung:
Verantwortung für die technische Abwicklung von Veranstaltungen im Bereich Audio-, Medien-, Bühnen- und Lichttechnik. Dazu zählen die Einsatzplanung und Koordination des internen Technikteams sowie externer fallweiser Kräfte, die Überwachung von Auf- und Abbauarbeiten, die Abstimmung mit internen Schnittstellen wie Projektleitung, Reinigung und Möblierung sowie die Einhaltung von Zeitplänen, Sicherheitsvorgaben und Qualitätsstandards. - An der Schnittstelle zwischen Mitarbeitenden und operativer Führung:
Fachliche und disziplinarische Leitung zweier Gewerke (Audio- und Medientechnik oder Licht- und Bühnentechnik) inklusive Personaleinsatzplanung, Dienstplanerstellung und Zeiterfassung. Führungsgespräche, Zielvereinbarungen und operative Personalentwicklung erfolgen in enger Abstimmung mit der Abteilungs- und Bereichsleitung. Der Fokus liegt auf der effizienten Steuerung des Teams, klarer Kommunikation, vorausschauender Planung und lösungsorientierter Zusammenarbeit – auch in stressbelasteten Situationen. - An der Schnittstelle zwischen Betrieb und Bestand:
Sicherstellung der laufenden Wartung, Pflege und Inventarisierung der Gewerks eigenen Geräte und Infrastruktur. Dazu zählt auch die Bedarfsmeldung für Ersatz- und Neubeschaffungen sowie die Verantwortung für den ordnungsgemäßen Umgang mit technischem Equipment. Ziel ist ein betriebsbereiter, sicherer und gepflegter Materialbestand als Grundlage für eine verlässliche technische Veranstaltungsdurchführung.
Ihr Profil:
- Mehrjährige Erfahrung in der Veranstaltungstechnik – idealerweise in einem Umfeld mit komplexen technischen Anforderungen und hoher Veranstaltungsdichte
- Praxis in der fachlichen oder disziplinarischen Führung von Teams sowie in der Steuerung externer Dienstleister und fallweiser technischer Kräfte
- Tiefgehendes technisches Verständnis in zumindest einem der Kerngewerke (Audio, Medien-, Bühnen- oder Lichttechnik)
- Sicherer Umgang mit MS Office; Erfahrung mit Projektmanagement und Buchungstools ist ein Plus
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse in arbeitszeitrechtlichen, veranstaltungsrechtlichen und sicherheitstechnischen Rahmenbedingungen von Vorteil
- Hohes Maß an Organisationsgeschick, Entscheidungsfreude sowie ein professionelles und verbindliches Auftreten
Unser Angebot:
- Interessante, abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit in einem engagierten Team
- Einen gut erreichbaren Arbeitsplatz (Öffi-Ticket wird übernommen oder günstiger Garagenplatz)
- Flexible Arbeitszeiteinteilung (Gleitzeit) mit bis zu 40 Prozent Home-Office Möglichkeit
- Teamspirit, Wertschätzung, die laufende persönliche und berufliche Entwicklung und eine gute interne Kommunikation ist uns wichtig – genauso wie das gemeinsame Mittagessen.
- Einen modernen Arbeitsplatz, an dem auch für Kost (Essenszuschuss, Obstkorb, Getränke, ausgestattete Küchen) und Fitness (eigener Fitnessraum, Yoga-Angebot) gesorgt ist.
- Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und betriebliche Gesundheitsförderung, die Förderung von Diversität und Chancengleichheit und die Wertschätzung von Inklusion und Gleichberechtigung.
- Und last but not least: einen Arbeitsplatz bei einem der „Best Workplaces Austria 2025“ (in den Top Ten aller Unternehmen von 100-250 Mitarbeitenden laut Great Place to Work)
Das Bruttomonatsgehalt beträgt für diese Funktion mindestens EUR 3.500, - (auf Basis einer All-In-Vereinbarung). Je nach Ausbildung und Erfahrung ist eine marktkonforme Überzahlung vorgesehen. Die IAKW-AG bietet darüber hinaus weitere Sozialleistungen und Benefits.