Suchvorschläge:

Teilzeit
Geringfügig
Ams
Kindergarten Assistentin
Bürokauffrau
Reinigungskraft
Logistik
Büro
Verkäuferin
Kindergarten
pädagogische
Reinigung
Aushilfe
Oberösterreich
Vienna
Salzburg
Niederösterreich
Bezirk Salzburg-Umgebung
Graz
Linz
Bezirk Tulln
Bezirk Mödling
Tirol
Bezirk Kufstein
Bezirk Amstetten
Bewerben

DGKP, Schwerpunkt für Pflege in Aufwachräumen

Stadt Wien
Bezirk Salzburg-Umgebung, Salzburg
vor 3 Wochen
Die Klinik Ottakring ist eines der größten Schwerpunktkrankenhäuser in Österreich mit rund 3000 Mitarbeiter*innen. 26 Fachabteilungen und Institute bieten hier medizinisch-pflegerische Versorgung auf hohem Niveau. Profis mit Herz gestalten Zukunft. Teamwork und ein wertschätzendes Umfeld zeichnen uns aus. Jetzt Teil der Klinik Ottakring werden!

Die Klinik Ottakring ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes. Als Unternehmung der Stadt Wien betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern!

Die Aufwachräume der Klinik Ottakring betreuen in der Nachsorge jene Patienten*innen, aus den 12 Operationssälen der Klinik Ottakring. Diese sind auf die sechs tätigen chirurgischen Disziplinen, Abteilung für Allgemeinchirurgie, Abteilung für Gefäßchirurgie, Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe, Abteilung für Urologie, Abteilung für Traumatologie und Abteilung für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie aufgeteilt.

Die Aufwachräume sind ein anästhesiologisch geführter Spezialbereich, dessen Fachpersonal für PatientInnen unmittelbar nach operativen Eingriffen zuständig ist. Das Hauptaugenmerk liegt auf der kontinuierlichen postoperativen Überwachung, sowie dem Erkennen und Behandeln postoperativer Komplikationen jeglicher Art.

Beschäftigungsausmaß
Vollzeit und Teilzeit möglich
Bewerbungsfrist
14.06.2025
IHR AUFGABENGEBIET
Sie übernehmen Verantwortung für die Pflege der Patient*innen sowie jene im Berufsbild des Gesundheits- und Krankenpflege Gesetzes (GuKG idgF) verankerten Aufgaben und Kompetenzen.
Sie dokumentieren und evaluieren alle Tätigkeiten unter Berücksichtigung vorgegebener Qualitäts- und Risikomanagement-Kriterien.
Sie übernehmen eine zentrale Rolle in der Prozesssteuerung nach der jeweiligen Berufsqualifikation, Fähigkeiten und Fertigkeiten.
Sie setzen eigenverantwortlich den Pflegeprozess um.
Sie bringen Ihre pflegerische Expertise in das multiprofessionelle Behandlungsteam ein.
IHR PROFIL
Sie haben ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung nach dem GuKG oder EU-konformes Äquivalent und Sie sind im österreichischen Gesundheitsberuferegister eingetragen.
Sie haben Spaß am Kund*innen- bzw. Patient*innenkontakt und Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse.
Sie haben Freude daran, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten.
Sie besitzen eine wertschätzende Grundhaltung und sehr gute Umgangsformen mit allen Menschen, unabhängig von deren Herkunft und sozialer Stellung.
Sie sind motiviert, sich in einem innovativen Arbeitsumfeld engagiert einzubringen.

Im Zuge einer Aufnahme in diese Berufsgruppe ist die Vorlage eines Immunitätsnachweises (Impfstatus) für verschiedene Impfungen erforderlich. Für eventuell anfallende Kosten durch die Erbringung des Immunitätsnachweises ist kein Ersatz durch den Wiener Gesundheitsverbund vorgesehen.

UNSER ANGEBOT
Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden) oder Teilzeit (30 Wochenstunden)
Mitarbeit bei der Dienstplangestaltung für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten
Große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
Ausgezeichnete Karrierechancen innerhalb einer zukunftssicheren Organisation
Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen in einem interdisziplinären Team
Krisensicherer Arbeitsplatz in einer öffentlichen Gesundheitseinrichtung
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung direkt am Arbeitsplatz
Verbilligter Mittagstisch für eine ausgewogene Ernährung während der Arbeitszeit
Betriebskindergarten
Prämiensysteme für besondere Leistungen oder Zusatzqualifikationen
Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien als Zusatz zur gesetzlichen Pension
Sehr gute Verkehrsanbindungen mit U-Bahn, Bus- und Straßenbahn-Haltestellen in unmittelbarer Nähe
Jobticket

Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.

Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle brutto 3.817 € (40 Wochenstunden, 14x jährlich) zzgl. 150 € Erschwernisabgeltung. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.

KONTAKT

Für Fragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte:
Klinik Ottakring

Manuel Eder BA. MA.

Pflegedirektion
Stellvertretung der Direktorin des Pflegedienstes

+43 1´ 49150 1406
Speichern Bewerben
Job melden
Weitere Jobempfehlungen:

STLP im Operationsbereich –Schwerpunkt für Allgemein-Chirurgische OP-Pflege

Stadt Wien
Bezirk Salzburg-Umgebung, Salzburg
Die Klinik Ottakring ist eines der größten Schwerpunktkrankenhäuser in Österreich mit rund 3000 Mitarbeiter*innen Nutzen Sie die...
vor 3 Wochen

DGKP für Lehrtätigkeiten für Gesundheits- und Krankenpflege (25/03/KA/AWZ)

Fonds Soziales Wien
Vienna
€ 48.852 - € 55.008
  • Mit Fachwissen und Leidenschaft unterrichten Sie die Inhalte...
  • Der theoretische und praktische Unterricht wird von Ihnen...
vor 1 Woche

DGKP für Tages- und Wochenklinik (m/w/d)

Hansa Privatklinikum Graz GmbH
Graz, Steiermark
Das Hansa Privatklinikum zählt zu den modernsten und höchsten Standards entsprechenden Häusern. Um unser hoch gestecktes Ziel,...
vor 2 Wochen

Erfahrene_r DGKP als Leiter_in für die Sozialstation Pölla

Volkshilfe Niederösterreich
Pölla, Niederösterreich
  • Durchführung von Pflege- und Betreuungsmaßnahmen bei unseren...
  • fachliche Leitung und Anleitung der Mitarbeiter_innen der...
vor 2 Wochen

DGKP für das Tageszentrum St. Lambrecht

Caritas
Bezirk Murau, Steiermark
  • Kompetent: Du pflegst und betreust gemäß GuKG mit...
  • Einfühlsam: Du begegnest Menschen mit Aufmerksamkeit und...
vor 2 Wochen