Die Klinik Ottakring ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes. Als Unternehmung der Stadt Wien betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern!
Die Allgemein Viszeral-und Tumorchirurgische Abteilung besteht aus 2 chirurgischen Bettenstationen, einer allgemeinen chirurgischen Ambulanz und Spezialambulanzen, wie z.B. Hernien, Schilddrüsen, Onkologische Ambulanz und Brustambulanz im Brustgesundheitszentrum sowie einem chirurgischen Operationssaal. An unserer Abteilung werden Eingriffe im gesamten Bauchraum, der Bauchwand, dem Beckenboden, der Brustdrüse, wie auch an Schild- und Nebenschilddrüse durchgeführt. Als onkologisches Schwerpunktkrankenhaus werden Operationen bei bösartigen Erkrankungen der Baucheingeweide einschließlich Bauchspeicheldrüse und Speiseröhre (2-Höhlen-Eingriff) durchgeführt.
Werden Sie Teil unseres Führungsteams. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen um zukünftig gemeinsam an der Weiterentwicklung der professionellen Versorgung unserer Patient*innen mitzuarbeiten.
Machen Sie sich Ihr eigenes Bild - wir freuen uns, wenn Sie sich für uns entscheiden und wir Sie demnächst am Standort Penzing der Klinik Ottakring begrüßen dürfen.
Beschäftigungsausmaß
Vollzeit und Teilzeit möglich
Bewerbungsfrist
31.10.2025
IHR AUFGABENGEBIET
Sie unterstützen die Stationsleitung bei Führungs- und Leitungsaufgaben und übernehmen diese in deren Abwesenheit.
Sie sichern und entwickeln die Pflegequalität durch Aufsicht, Mitarbeit, Dokumentation und Evaluation unter Berücksichtigung von Qualitäts- und Risikomanagementkriterien.
Sie koordinieren die Praxisanleitung und stellen die Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen sowie die Betreuung von Auszubildenden sicher.
Sie überwachen die Einhaltung der Hygienerichtlinien in enger Zusammenarbeit mit dem Hygieneteam.
Sie organisieren und kontrollieren den Sachmitteleinsatz und tragen damit zu einer effizienten Ressourcenverwendung bei.
Sie arbeiten aktiv im multiprofessionellen Behandlungsteam sowie mit weiteren Einrichtungen, Organisationseinheiten und Berufsgruppen zusammen und fördern gemeinsam mit der Stationsleitung die Mitarbeiter*innenentwicklung.
IHR PROFIL
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium gemäß dem Gesundheits- und Krankenpflegegesetz (GuKG) bzw. ein EU-konformes Äquivalent.
Sie sind im österreichischen Gesundheitsberuferegister eingetragen und verfügen über eine gültige Registrierung.
Sie haben Interesse an der Übernahme von Führungs- und Managementaufgaben.
Sie sind motiviert, sich in einem innovativen Arbeitsumfeld engagiert einzubringen.
Sie beherrschen die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift.
UNSER ANGEBOT
Beschäftigung in Vollzeit (40 Wochenstunden) oder Teilzeit (20 Wochenstunden)
Mitarbeit bei der Dienstplangestaltung für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten
Große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
Ausgezeichnete Karrierechancen innerhalb einer zukunftssicheren Organisation
Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen in einem interdisziplinären Team
Krisensicherer Arbeitsplatz in einer öffentlichen Gesundheitseinrichtung
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung direkt am Arbeitsplatz
Verbilligter Mittagstisch für eine ausgewogene Ernährung während der Arbeitszeit
Betriebskindergarten
Prämiensysteme für besondere Leistungen oder Zusatzqualifikationen
Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien als Zusatz zur gesetzlichen Pension
Sehr gute Verkehrsanbindungen mit U-Bahn, Bus- und Straßenbahn-Haltestellen in unmittelbarer Nähe
Jobticket
Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.
Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle brutto 3.967,00 € (40 Wochenstunden, 14x jährlich) zzgl. 150 € Erschwernisabgeltung. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.
Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
KONTAKT
Für Fragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte:
Manuel Eder BA. MA.
Pflegedirektion
Stellvertretung der Pflegedirektorin
+43 1 49150 1406
Job melden