Vollzeit | Ganzjahres-/Saisonstelle | Eintritt ab September 2025
„Du willst nicht nur arbeiten – du willst etwas bewegen?“
Die Materialseilbahn ist die Lebensader unserer Rohstoffversorgung und du sorgst gemeinsam mit einem eingespielten Team dafür, dass sie zuverlässig schlägt.
Als Seilbahnmaschinist übernimmst du auf einer unserer Stationen die Verantwortung für den reibungslosen Rohsteintransport vom Berg ins Tal. Du arbeitest mit robuster Mechanik, triffst Entscheidungen im Moment und siehst am Ende jeden Tages, was du geleistet hast.
Wenn du also eine Arbeit suchst, die dich einerseits fordert und dir andererseits umfassenden Freiraum gibt, dann bist du bei uns genau richtig!
Für unseren Bergbaubetrieb in Hochfilzen sind wir auf der Suche nach Menschen, die gerne mit uns anpacken!
Unser Angebot:
Bei uns findest du eine interessante Tätigkeit und einen sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Branche. Dein monatlicher Bruttolohn (Vollzeit, 38 Stunden) beträgt mindestens € 3.400,- (zzgl. Zulagen in Höhe von durchschnittlich € 400,- brutto steuerbegünstigt). Dein tatsächlicher Lohn richtet sich nach deiner Qualifikation und Berufserfahrung.
Außerdem:
- Attraktives Prämienprogramm, sowie zahlreiche Sozialleistungen
- Gewinnbeteiligung für alle MitarbeiterInnen
- Umfassendes Weiterbildungsangebot
- Verschiedene Gesundheits- und Fitnessangebote
- Gratis E-Tankstelle
Deine Aufgaben:
- Bedienung und Überwachung der Materialseilbahn im Stationsbereich & Koordination der Transportabläufe mit dem übrigen Maschinisten
- Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an den Betriebsanlagen entlang der gesamten Förderstrecke (Obertage & Untertage) und Unterstützung bei technischen Störungen
- Einhaltung von Sicherheitsstandards und Betriebsrichtlinien
- Optimierung von Prozessen und Abläufen
- Unterstützung der mechanischen Werkstätte während des Betriebsstillstands in den Wintermonaten
Dein Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise in einem metallverarbeitenden Beruf, wie z.B. Schlosser, Landmaschinentechniker, etc.
- Einige Jahre einschlägiger Berufserfahrung, idealerweise in einem Seilbahnbetrieb
- Selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten, sowie Fähigkeit und Bereitschaft zu körperlicher Betätigung
- Lernfähigkeit und Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung
- Kenntnisse im Umgang mit MS Office von Vorteil
- Traktorführerschein, Stapler- und Kranschein von Vorteil
Deine Ansprechperson:
Roland Schartner
Betriebsleitung Bergbau – Werk Hochfilzen
Telefon / WhatsApp: +43 699 1870 7130
Unser Bewerbungsprozess:
- Online-Bewerbung/Sekretariat Hochfilzen
- Gespräch vor Ort
- Job-Angebot
Wir laden Menschen mit Behinderungen ausdrücklich ein, sich bei uns zu bewerben.
Hier kannst du mehr über RHI Magnesita und unsere Feuerfestprodukte erfahren:
Website, Facebook, Instagram, YouTube, LinkedIn