Entwicklung Spitzensport Ski Alpin basierend auf den Anforderungen der Athlet:innen inklusive Prototypenentwicklung, Materialauswahl und Validierung, sowie der gemeinsamen Umsetzung mit der Produktion
Laufende Abstimmung mit externen Partnern wie Trainern, Athleten und Rennlaufbetreuern, sowie Zusammenarbeit mit Lieferanten und Schnittstellenabteilungen
Produktionsplanung und Materialmanagement im Bereich Produktentwicklung Spitzensport Ski Alpin | Sicherstellung der benötigten Ausrüstung für den Rennsport im definierten Bereich
Überleitung der Erkenntnisse aus dem Spitzensport Alpin in die Rennski-Kollektion von Junior bis Erwachsene, in Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement und der Produktion
Festlegung von Qualitätsstandards der Rennski innerhalb der Rennsport-Abteilung inklusive Dokumentation sowie aktives, lösungsorientiertes Qualitätsmanagement gemeinsam mit der Produktion
Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, Universität) und einschlägige Berufserfahrung im Bereich Produktentwicklung (mit Schwerpunkt Ski Alpin)
Erfahrung im Projektmanagement und Leidenschaft für den alpinen Rennsport
Branchenkenntnisse im Rennsport Alpin wünschenswert
Überzeugende, aufgeschlossene und kommunikationsstarke Persönlichkeit, die gerne Verantwortung übernimmt und in stressigen Situationen den Überblick behält
Hohes Maß an bereichsübergreifendem Denken sowie lösungsorientierte Arbeitsweise
Verhandlungssicheres Englisch sowie hohe saisonale Reisebereitschaft
Sie sind ein Teil eines innovativen, technologieorientierten und internationalen Top-Unternehmens der Sportbranche
Es erwartet Sie ein professionelles Onboarding sowie ein vielseitiges, spannendes Aufgabengebiet und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Wir bieten flexible Arbeitszeiten sowie Homeoffice-Möglichkeiten
Es erwarten Sie zahlreiche Sozialleistungen (ausgewogenes Kantinenangebot sowie Essenszuschuss | kostenlose Nutzung von Fischer Sports Produkten | Fitnesskooperation und viele Vergünstigungen in regionalen Geschäften, etc.)
Fahrrad fahren hält gesund und ist nachhaltig - wir bieten die Möglichkeit gemeinsam mit LeaseMyBike ein Wunschrad zu leasen
Aus gesetzlichen Gründen führen wir eine Entlohnung lt. Kollektivvertrag (VG III, Holzverarbeitende Industrie) ab EUR 3.110,17 an. Je nach Qualifikation und Erfahrung besteht die Bereitschaft zur Überzahlung und die tatsächliche Entlohnung vereinbaren wir gerne in einem persönlichen Gespräch
Fischerstr. 8
4910 Ried im Innkreis