Suchvorschläge:

Teilzeit
Geringfügig
Ams
Samstag
Empfang
Reinigungskraft
Reinigung
Verkäuferin
Kindergarten
Büro
Küchenchef
Koch
Küchenhilfe
Salzburg
Graz
Niederösterreich
Oberösterreich
Vienna
Bezirk Salzburg-Umgebung
Kärnten
Bezirk Vöcklabruck
Bezirk Braunau
Burgenland
Klagenfurt
Wien

Radiologietechnologe/-in (w/m/d)

Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH
Salzburg, Salzburg
Teilzeit
vor 1 Tag

Die Salzburger Landeskliniken (SALK) versorgen als größter Gesundheitsanbieter Salzburgs mit etwas mehr als 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als 64.200 stationäre, 9300 tagesklinische und 1,2 Millionen ambulante Patientinnen und Patienten im Jahr. Sie bestehen aus dem Uniklinikum Salzburg mit dem Campus Landeskrankenhaus (LKH) und Campus Christian-Doppler-Klinik (CDK) in der Stadt Salzburg und den Landeskliniken in Hallein, St. Veit sowie Tamsweg und halten Anteile an mehreren Reha-Einrichtungen im Bundesland.

Über die Stelle

Landeskrankenhaus Salzburg - Universitätsklinikum der PMU
Teilzeit (30 - 34 WoStd.)
Bewerbungsfrist: 24.09.2025
Befristung: befristet

Kontakt

Brigitte Dorner

+43 (0)5 7255 22333

4003

Radiologietechnologe/-in (w/m/d)

Aufgabenbereich

    Selbständige und eigenverantwortliche Durchführung und Auswertung von Untersuchungen in der diagnostischen Nuklearmedizin mit den in der Nuklearmedizin verfügbaren Gerätschaften unter Einhaltung der ISO-Zertifizierung

    Aufklärung von PatientInnen und deren Angehörigen über den Untersuchungsablauf, Vorbereitung und Dauer der Untersuchung

    Gamma-Kameras (SPECT und SPECT-CT) inkl. Schilddrüsen-Kamera, inkl. Neurologie-Vertretung

    PET-CT inkl. Arbeiten im Heißen Raum und Organisation Terminvereinbarung, Bestellung Radiopharmaka, evtl. Arbeiten im Reinraum

    Densitometrie

    Administrative und technische Organisation - Ablaufkontrolle der Untersuchung - PatientInnenmanagement

    Applikation von Radiopharmaka inkl. Legen eines venösen Zuganges nach ärztlicher Anordnung

    Arbeiten im Heißen Raum inkl. Qualitätssicherung und -kontrolle inkl. Bestellung Radiopharmaka

    Ständige Qualitätssicherung und Kontrolle der Gerätschaften (Untersuchungsgeräte, Messgeräte, usw.)

    Übernahme von administrativen Tätigkeiten wie z. B. Dokumentation für ISO-Zertifizierung

    Betreuung von FH-Studierenden im Praktikum und ev. Betreuung von Bacc.-Arbeiten

    Bereitschaft zur laufenden Fortbildung

    Bereitschaft zu aktiver Mitarbeit an Forschungsprojekten

Fachliche Anforderungen

    Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Radiologietechnologen/-in

    Berufsanerkennung (Nostrifikation) für Bewerber/innen aus dem Ausland

    Deutschkenntnisse (mindestens B2)

Persönliche Anforderungen

    Zuverlässigkeit

    Teamfähigkeit

    Flexibilität

    Setzen von Prioritäten

    Kommunikationsfähigkeit

    Konfliktfähigkeit

Wünschenswerte Anforderungen

    CT-Erfahrung

    Englischkenntnisse

    EDV-Kenntnisse (MS-Office, insbesondere Word und Excel)

Gehalt gemäß Landesbediensteten-Gehaltsgesetz

€ 3.883,00

€ 4.812,00

Das Mindestgehalt beträgt 3.883,00 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14 x jährlich). Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.

Hinweise

Reisekosten können wir leider nicht übernehmen.

Aus organisatorischen Gründen können wir keine E-Mail-Bewerbungen berücksichtigen. Sollten Sie sich nicht online bewerben wollen, können Sie Ihre Unterlagen gerne mit der Post schicken oder persönlich vorbeibringen.

Bewerben
Speichern
Job melden