Kennzahl: A-BMF-2025-003378
Bewerbungsfrist: 31.07.2025
Ihre Aufgaben in dieser Position beinhalten:
- Mitbetreuung des S2 Zellkulturlabors
- Betreuung des diagnostischen Labors mit Blutanalysen für Klein- und Großtieren
- Nach erfolgter Einschulung in die angeführten Geräte und Techniken wird der Aufgabenbereich um folgende Punkte erweitert:
- Durchführung und Analyse von präklinischen Bildgebungsstudien (CT, Ultraschall, Optische Bildgebung)
- Analyse von Bilddaten und Auswertung der Ergebnisse unter Anwendung moderner Bildgebungssoftware
- Betreuung und Schulung von Projektgruppen in der Anwendung dieser Geräte und Techniken
Für diese Position bringen Sie folgende Qualifikationen und Kenntnisse mit:
- Abgeschlossenes Bachelor - oder Masterstudium in Biologie/ Molekularbiologie/ Physik oder einer verwandten Studienrichtung
- Erfahrung mit Qualitätsmanagementsystemen
- Erfahrung im/ Bereitschaft zum Umgang mit Labortieren (Mäuse/ Ratten)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachniveau C1 und B2)
- Sehr gute EDV Kenntnisse, Verständnis für Analysesoftware im präklinischen Bereich
Idealerweise zählen zu Ihrem Profil:
- Basic course in laboratory animal science EU function A, implementation of procedures with animals, (former FELASA B)
- Kenntnisse im Bereich präklinische Bildgebung
- Sorgfältige, genaue und verlässliche Arbeitsweise
- Überdurchschnittliche Flexibilität und Bereitschaft, sich fachlich und persönlich weiterzubilden
- Hohe Dienstleistungs- und Kund*innenorientierung sowie Teamfähigkeit
- Ausgeprägte Selbstorganisation
- Hohe Auffassungsgabe/Lernbereitschaft
Eintrittsdatum: 04.08.2025
befristet auf 2 Jahre
Beschäftigungsausmaß: 100%
Einstufung in die Verwendungsgruppe IIIb nach Kollektivvertrag für ArbeitnehmerInnen der Universitäten.
Wir bieten ein kollektivvertragliches Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit in Höhe von EUR 47.758,90 (inkl. Zulage). Anrechenbare Vordienstzeiten führen zu einem höheren Grundgehalt.
Wir bieten Ihnen ein offenes und freundliches Arbeitsumfeld, eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team und ein herausforderndes Aufgabengebiet. Ein umfassendes Weiterbildungsangebot eröffnet Ihnen langfristige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Med Uni Graz ist bemüht, Menschen mit Behinderung in allen Bereichen einzustellen, daher werden Personen mit ausschreibungsadäquater Qualifikation besonders ermutigt, sich zu bewerben.