Am Fachbereich Sport- und Bewegungswissenschaft gelangt die Stelle wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß UG und Angestelltengesetz als Senior Lecturer gem. § 26 Kollektivvertrag der Universitäten zur Besetzung. (Verwendungsgruppe B1; das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 4.932,90 brutto (14× jährlich) und kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen erhöhen.)
- Vorgesehener Dienstantritt: 1. Oktober 2025
- Beschäftigungsdauer: unbefristet
- Beschäftigungsausmaß in Wochenstunden: 40
- Arbeitszeit: nach Vereinbarung
Aufgabenbereiche:
- Selbständige Lehre im Ausmaß von 16 Semesterwochenstunden sowie Prüfungstätigkeit im Bereich Sportpädagogik, Sportdidaktik und theoriegeleitete Praxis;
- Mitwirkung bei der Koordination der LV-Inhalte;
- Mitwirkung an Verwaltungsaufgaben im Zusammenhang mit der Lehre (abhängig vom damit verbundenen Aufwand für eine Lehrveranstaltung kann es zu einer höheren Semesterstundenanzahl ohne Erhöhung des Beschäftigungsausmaßes kommen).
Anstellungsvoraussetzung:
- Abgeschlossenes Doktoratsstudium der Sport- und Bewegungswissenschaft (Schwerpunkt Sportpädagogik oder Sportdidaktik) oder eine fachlich gleichwertige Qualifikation.
Erwünschte Zusatzqualifikationen:
- Sportpraktische und didaktische Kenntnisse in/für ausgewählte/n Sportarten;
- Interdisziplinäres Verständnis;
- Fähigkeit, Lehrveranstaltungen in englischer Sprache abzuhalten.
Gewünschte persönliche Eigenschaften:
- Hohe sach- und personenbezogene Kommunikationskompetenz;
- Begeisterungsfähigkeit für unterschiedlichste studienthematische Aspekte, insbesondere im Kontext Lehre;
- Klarheit und Strukturiertheit in Planungs-, Ausführungs- und Evaluationsprozessen.
Telefonische Auskünfte werden gerne durch Assoz.-Prof. Dr. Daniel Rode unter Tel. Nr. +43/662-8044/4899 gegeben.
Bewerbungsfrist bis 06. August 2025
Ihre Bewerbung unter Angabe der Geschäftszahl (GZ A 0077/1-2025) der Stellenausschreibung senden Sie bitte per E-Mail an bewerbung@plus.ac.at
Allgemeine Informationen:
Allgemeine Informationen zur Arbeit an der Universität Salzburg finden Sie hier: https://www.plus.ac.at/personalentwicklung/jobportal/
Die Paris-Lodron-Universität Salzburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und beim allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Personen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer +43/662/8044-2462 sowie unter [email protected].
Um eine geschlechtsneutrale Formulierung zu gewährleisten, werden geschlechterspezifische Artikel, Pronomen und Adjektive im Text abgekürzt dargestellt.
Leider können die Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen, nicht vergütet werden.