Das Vetklinikum bietet ein spannendes und praxisnahes Specialised Internship in der Notfall- und Intensivmedizin (ECC) an. Unser Ziel ist es, jungen Tierärztinnen und Tierärzten die Möglichkeit zu geben, fundierte praktische Erfahrung in der Versorgung akuter Notfälle sowie in der umfassenden Betreuung intensivmedizinischer Patienten zu sammeln. In enger Zusammenarbeit mit unserem erfahrenen Team erwartet Sie eine intensive und vielseitige Ausbildung, die Sie optimal auf Ihre weitere Karriere vorbereitet.
Aufgaben
- Betreuung ambulanter und stationärer Patienten mit Schwerpunkt auf intensivmedizinische Patienten
- Versorgung von Notfallpatienten
- Abklärung komplexer Fälle gemeinsam mit SpezialistInnen
- Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen
- Beteiligung am Dienstrad für Nacht- und Wochenenddienste
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin
- Abgeschlossenes rotierendes Internship oder äquivalente Erfahrung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1)
- Freundlicher Umgang mit KollegInnen, Patienten und deren BesitzerInnen
- Flexibilität und hohe Motivation
- Spezielles Interesse an der Intensiv- und Notfallmedizin
Benefits
- Vielseitige fachliche Expertise durch enge Zusammenarbeit mit Spezialistinnen aus unterschiedlichen Disziplinen inklusive Diplomate für Intensiv- und Notfallmedizin
- Strukturiertes und effizientes Arbeitsumfeld mit starkem Fokus auf kollegiale Zusammenarbeit
- Regelmäßige interne Fortbildung zur kontinuierlichen Weiterentwicklung inklusive fachspezifischem Journal Club und Book Club
- Zweiwöchiges Externship auf der Intensivstation einer spezialisierten universitären Kleintierklinik, um praktische Erfahrungen im Bereich der Intensiv- und Notfallmedizin zu vertiefen
- Jährliches Weiterbildungsbudget und zusätzliche Freitage für Kongressteilnahme
- Förderung deiner persönlichen Ziele und potenzielle Möglichkeit einer späteren Residency Ausbildung für Intensiv- und Notfallmedizin
- Unterstützung bei Projekten für Publikationen im Rahmen von Weiterbildungsprogrammen
- Regelmäßige Mitarbeiterinnen Events
- Hausinterne Verpflegung zu attraktiven Konditionen, begrünte Dachterrasse mit Hundeauslauf
- Gehalt 3000.- brutto monatlich (14x jährlich), zuzüglich Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit
Job melden